• „Für meine High-End-Systeme ist die Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste das absolute Top Produkt!“

  • „Für Overclocker ist die Kryonaut Wärme­leit­paste das Top Produkt am Markt!"

  • "Die mit Abstand beste Wärmeleitpaste! Im Vergleich zu anderen Lösungen bietet Thermal Grizzly die einfachste Handhabung und beste Performance!"
    DANCOP

  • "Thermal Grizzly Kryonaut ist die Nummer 1, genau wie ich!"
    Ian "8Pack" Parry, Overclocking-Weltmeister

WireView

Thermal Grizzly präsentiert mit dem WireView GPU ein Gerät zur Messung des Stromverbrauchs von PCI-Erweiterungs- und Steckkarten, dass in Zusammenarbeit mit Jon “elmor” Sandström entwickelt wurde. Gleichzeitig ermöglicht die U-förmige Bauweise des Adapters eine optimierte Kabelführung für ein sauberes Kabelmanagement.

Was macht das WireView GPU?
Das WireView GPU ermöglicht die Messung der Leistungsaufnahme von PCI-Erweiterungs- und -Steckkarten und zeichnet diese Daten auf, um den Stromverbrauch zu ermitteln. Diese Daten können unter anderem genutzt werden, um zum Beispiel die Stromkosten einer Grafikkarte zu ermitteln oder die Leistungsaufnahme mit anderen Grafikkarten zu vergleichen.

  • Messung der Leistungsaufnahme
  • Aufzeichnung des Stromverbrauchs
  • Optimierte Kabelführung

Gleichzeitig kann anhand der Messung der Leistungsaufnahme der Stromverbrauch von PCIErweiterungs-/Steckkarten über einen bestimmten Zeitraum oder bei bestimmten Anwendungen ermittelt werden. Zusätzlich können Lastspitzen bei der Leistungsaufnahme (“Peaks”) ermittelt werden, die im Betrieb von aktuellen High-End-Grafikkarten auftreten können. Folgende Anzeigen können auf dem OLED-Display des WireView GPUs dargestellt werden:

  • Anzeige der aktuellen Leistungsaufnahme in Watt [W]
  • Aktuelle Leistungsaufnahme in Watt [W], aktuelle Spannung in Volt [V], aktueller Strom in Ampere [A]
  • Minimale und maximale Leistungsaufnahme in Watt [W]
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch gemittelt über 60 Sekunden [AVG W] und Stromverbrauch insgesamt [E]

Warum ein Strommessgerät für die Grafikkarte?
Mit dem WireView GPU kann die Leistungsaufnahme einer Grafikkarte in Echtzeit angezeigt werden, was vor allem für Extreme-Overclocker und Hardware- Reviewer von Relevanz ist, aber auch beim Testen der Performance einer Grafikkarte hilfreich ist. Da keine zusätzliche Software zur Erfassung der Leistungsaufnahme beim Testen laufen muss, werden zum Beispiel Benchmark-Ergebnisse nicht beeinflusst. Beim manuellen Übertakten der Grafikkarte (z.B. mit MSI Afterburner, ASUS GPU Tweak, EVGA Precision) können zudem die in der Software vorgenommenen Anpassungen in Form der geänderten Leistungsaufnahme direkt auf dem OLED-Display des WireView GPU kontrolliert werden. Neben der Anzeige des Stromverbrauchs in Echtzeit speichert das WireView GPU die gemessenen Daten im internen Speicher ab, um zum Beispiel den durchschnittlichen Verbrauch der Grafikkarte über einen längeren Zeitraum zu erfassen. Die gespeicherten Daten können im Betrieb zurückgesetzt werden.

Welcher WireView GPU wird benötigt?
Unabhängig von der Anzahl der PCIe-Stromstecker an der Grafikkarte, also 1x8-Pin oder 2x8-Pin, ist die Ausrichtung der Stecker ausschlaggebend für die Wahl des richtigen WireView GPUs. Der WireView GPU ist in den Versionen „Normal“ (N) und „Reverse“ (R) verfügbar.

Wenn die Grafikkarte - oder Erweiterungskarte allgemein - mit PCIe-Stromsteckern bestückt ist, bei denen die Halteklammern der Stecker weg vom PCB ausgerichtet sind, wird die „N“-Variante benötigt. Beim normalen horizontalen Einbau der Grafikkarte wäre dies unten. Die „N“-Variante ist die häufigste Art der Steckerausrichtung.

Wenn die Grafikkarte mit PCIe-Stromstecker bestückt ist, bei denen die Halteklammern der Stecker zum PCB ausgerichtet sind, wird die „R“-Variante benötigt. Beim normalen horizontalen Einbau der Grafikkarte wäre dies Oben. Dies ist gut daran zu erkennen, dass dann für die Haltenasen des Steckers Aussparungen im PCB vorhanden sind. Die „R“-Variante kommt vor unter anderem bei ASUS zum Einsatz.


Technische Daten:

  • Länge: 48 mm
  • Breite: 43 mm
  • Höhe: 22 mm
  • Material (Abdeckung): Aluminium, eloxiert
  • Farbe: Schwarz
  • Display-Art: OLED
  • Pin-Ausrichtung Stecker: oben (“R”) / unten (“N”)
  • Stromstecker Eingang: 1x 6+2-Pin, 2x 6+2-Pin
  • Stromstecker Ausgang: 1x 6+2-Pin, 2x 6+2-Pin
  • Datenstecker: 4-Pin-Header

THERMAL GRIZZLY PRODUKTE SIND ERHÄLTLICH BEI

Caseking  Mindfactory  Reichelt  Digitec  Overclockers UK  Drako Extreme Modding  HighFlow NL  Performance PCs PC Case Gear   PC Part Picker   ACC Distribution   Nix   Oldi   Pleer  Key  Coolera  Cooling Systems  Electrozon OGO! DNS Materiel.net   Flash   Plasico Computer Market  Desktop-bg  Shinwa AINEX memory c Asbis Merlin Hardver Horsan System GBA Watercooler Lightning Tiger OC Morningrich Technology Co.,LTD JPF Computing ProCooling DS-Distribution