Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "WireView Pro GPU - 1x12VHPWR 90° - Normal"

ACHTUNG! Wichtiger Hinweis zur Kompatibilität:

Das 90° WireView Pro ist aufgrund seiner Bauweise nicht mit allen Grafikkarten-Modellen und -Serien kompatibel. Dies liegt an der Größe verschiedener Kühlerdesigns sowie an der Position des 12VHPWR-Steckers auf dem PCB der Grafikkarte. Diese Faktoren können in Kombination die Verwendung des 90° WireView Pro unmöglich machen. Dies ist auch beim Umbau auf einen Wasserkühlungsblock zu beachten.

Eine Liste der verifiziert kompatiblen sowie nicht kompatiblen Grafikkartenmodelle kann im Tab „Downloads“ gefunden werden!

Gratis 90° WireView Pro: Verifizierung & Erweiterung der Kompatibilitätsliste:

Das Testen aller verfügbaren Grafikkarten mit 12VHPWR-Stecker ist für einen Hersteller wie Thermal Grizzly nur schwer zu realisieren. Damit wir die Kompatibilitätsliste für das 90° WireView Pro dennoch erweitern und so umfangreich wie möglich halten können, möchten wir uns an die PC-Hardware-Community wenden.

Wer eine noch nicht auf der Kompatibilitätsliste befindliche Grafikkarte besitzt und sich unsicher ist, ob das 90° WireView Pro kompatibel ist, kann einen 90° WireView Pro gratis zum Testen der Kompatibilität erhalten:

Schritt 1: Prüfe, ob die Grafikkarte bereits in der Kompatibilitätsliste aufgelistet ist.

Schritt 2: Prüfe die Abmessungen des 90° WireView Pro (zu finden im Tab „Downloads“).

Schritt 3: Eigenständiges Messen der relevanten Bereiche der Grafikkarte. Wenn du unsicher bist, ob das 90° WireView Pro passt, oder du sicher bist, dass das 90° WireView Pro auf jeden Fall passt, dann geht es weiter mit Schritt 4.

Schritt 4: Kontaktieren des TG-Kundenservices. Hier bekommst du zusätzliche Informationen zum weiteren Ablauf.


Produktbeschreibung:

Das 90° WireView Pro GPU ist ein Gerät zur Messung des Stromverbrauchs von Grafikkarten. Das in Zusammenarbeit mit Jon “elmor” Sandström entwickelte 90° WireView Pro GPU wird am 12VHPWR-Stromstecker der Grafikkarte angeschlossen und über das Stromkabel mit dem Netzteil verbunden. Über ein OLED-Display werden die Daten zum Stromverbrauch angezeigt. Die Pro-Version verfügt über eine Steckererkennung und Temperatursensoren sowie einen Summer, der ein akustisches Warnsignal ausgibt, wenn der einstellbare Grenzwert für Temperatur und Stromstärke überschritten wird oder das Kabel nicht richtig angeschlossen ist bzw. ein Kabel mit falscher Spezifikation angeschlossen ist.

Die 90°-Variante des WireView Pro GPUs erfüllt die Funktion eines 90°-Adapters, bei dem das Anschlusskabel vom Netzteil (beim horizontalen Einbau der GPU) nach unten, Richtung Boden des Gehäuses verlegt wird. Bei den bisherigen Varianten handelt es sich um einen U-förmigen Adapter, bei dem die Kabelführung des Netzsteckers über die Backplate der GPU verläuft.

  • OLED-Display
  • Messung der Leistungsaufnahme
  • Aufzeichnung des Stromverbrauchs
  • Interne Temperatursensoren bei den Stromanschlüssen
  • Externe Temperatursensoren
  • Pin-Erkennung für die Sensor-Pin-Stecker
  • Alarmfunktion
  • Optimierte Kabelführung

Das 90° WireView Pro GPU ermöglicht die Messung der Leistungsaufnahme von Grafikkarten über den 12VHPWR-Stromanschluss und zeichnet diese Daten auf, um den Stromverbrauch zu ermitteln. Diese Daten können unter anderem genutzt werden, um beispielsweise die Stromkosten einer Grafikkarte zu ermitteln oder die Leistungsaufnahme mit anderen Grafikkarten zu vergleichen. Ein spezieller Messzyklus der letzten 60 Sekunden ermöglicht eine schnelle und bequeme Darstellung der Leistungsaufnahme, was z.B. für Reviews sehr praktisch ist. Gleichzeitig kann anhand der Messung der Leistungsaufnahme der Stromverbrauch von Grafikkarten über einen bestimmten Zeitraum oder bei bestimmten Anwendungen ermittelt werden. Zusätzlich können Lastspitzen bei der Leistungsaufnahme („Peaks“) erkannt werden, die im Betrieb aktueller High-End-Grafikkarten auftreten können.

Mit der Steckererkennung, den Temperatursensoren und dem akustischen Warnsignal wurde die Pro-Version um zusätzliche Funktionen erweitert. Die Steckererkennung des 90° WireView Pro GPU erkennt, ob ein auf 150 Watt, 300 Watt-, 450 Watt- oder 600 Watt spezifiziertes Anschlusskabel verwendet wird. Es gilt zu beachten, dass das 90° WireView Pro GPU nur den Stromverbrauch über das Stromanschlusskabel misst und nicht den eventuellen Verbrauch über den PCIe-Slot des Mainboards. Wird ein falsches Kabel verwendet oder wenn das Kabel nicht richtig angeschlossen ist, wird ein Warnton gegeben.

Zwei Temperatursensoren, die sich auf der Platine jeweils an den Stromanschlüssen befinden, überwachen die Temperaturen an den Stromsteckern. Bis zu 600 Watt Strom können durch die Stecker fließen, wodurch sich diese und die Platine um die beiden Stecker stark erhitzen können. Beim Überschreiten eines einstellbaren Temperaturgrenzwerts wird ein akustischer Alarm ausgelöst. Zwei zusätzliche, beiliegende Temperatursensoren (10K NTC) können über Kabel angeschlossen werden. Zwei Sensoren mit einer Kabellänge von jeweils 5 cm und 20 cm sind im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich kann der Alarm ausgelöst werden, wenn der einstellbare Grenzwert für die Stromstärke (Ampere) überschritten wird.

Das 90° WireView Pro GPU zeigt die gemessenen Werte auf dem OLED-Display an. Per Knopfdruck kann zwischen den angezeigten Werten gewechselt werden. Folgende Werte können angezeigt werden:

  • Aktuelle Leistungsaufnahme in Watt (W)
  • Aktuelle Spannung in Volt (V), aktueller Strom in Ampere (A)
  • Minimale und maximale Leistungsaufnahme in Watt (W)
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch über 60 Sekunden (RAVG in W) und Gesamtstromverbrauch (E in WH)
  • Anzeige der gemessenen Temperaturen der einzelnen Temperatursensoren (°C)

Der 90° WireView Pro GPU ist mit dem 12VHPWR-16-Pin-Stromstecker (4x Sensor + 12x Power/Ground) in den Versionen „Normal“ (N) und „Reverse“ (R) verfügbar:

  • Wenn die Grafikkarte mit Stromsteckern bestückt ist, bei denen sich die vier Sensor-Pins des Steckers zwischen dem PCB und den 12 Stromsteckern befinden, wird die „N“-Variante benötigt (PCB - 4x Sensor-Pin - 12x Stromstecker).
  • Wenn die Grafikkarte mit Stromsteckern bestückt ist, bei denen sich die 12 Stromstecker zwischen PCB und den vier Sensor-Pins des Steckers befinden, wird die „R“-Variante benötigt (PCB - 12x Stromstecker - 4x Sensor-Pin).

Vertikale Montage der Grafikkarte und 90° WireView Pro GPU

Das 90° WireView Pro GPU kann für vertikal verbaute Grafikkarten verwendet werden. Je nach gewählter Variante erfolgt das Verlegen des Stromkabels vom Netzteil in Richtung Mainboard-Tray des Gehäuses oder in Richtung Seitenteil:

Wird beim normalen, horizontalen Einbau der Grafikkarte die „R“-Variante benötigt, erfolgt das Verlegen des Netzkabels beim vertikalen Einbau der Grafikkarte in Richtung Seitenteil.

Wird beim normalen, horizontalen Einbau der Grafikkarte die „R“-Variante benötigt, erfolgt das Verlegen des Netzkabels beim vertikalen Einbau der Grafikkarte in Richtung Mainboard-Tray, wenn die „N“-Variante des 90° WireView Pro GPUs verwendet wird.

Über das Menü zum Konfigurieren des 90° WireView Pro GPUs kann die Anzeige des OLED-Displays gedreht werden. Siehe hierzu auch das Flussdiagramm im Downloadbereich auf der Produktseite im Thermal Grizzly-Shop.

Hinweis:

Beim Verwenden des 12VHPWR-Adapters ist darauf zu achten, dass jeder der drei oder vier 8-Pin-PCIe-Stecker mit einem separaten 8-Pin-PCIe-Kabel an das Netzteil angeschlossen wird.

Vom Benutzen eines Splitters (Y-Kabel) wird dringend abgeraten!


Achtung, wichtiger Hinweis: Verletzungsgefahr!

Je nach verwendeter Grafikkarte, besonders im Fall der GeForce RTX 5090, fließen bis zu 575 Watt Strom durch die Anschlüsse des WireViews.

Die dadurch erzeugte Abwärme kann die Platine am Stecker des WireViews bei einer luftgekühlten Grafikkarte auf bis zu 60 Grad Celsius erwärmen.

Im Fall einer wassergekühlten Grafikkarte ohne Airflow kann sich das PCB des WireViews auf bis zu 100 Grad Celsius erhitzen!

Das WireView-Gehäuse sollte im Betrieb nicht berührt werden. Nach dem Ausschalten des Systems sollte man das WireView abkühlen lassen, bevor damit hantiert wird.


Display: OLED
Farbe: schwarz
Material: Aluminium
Steckertyp: 1x12VHPWR, 4-Pin